|
Snack
Kartoffel-Zucchini-Gratin
für 4 Personen
500g Kartoffel, vorwiegend festkochend
1 Zucchini, klein
1/2 Knoblauchzehe
2 dl Sahne
1 dl Milch
1 Thymianzweig
1 Rosmarinzweig
Salz und weißer Pfeffer aus der Mühle
20g Butterwürfelchen
Die Kartoffeln waschen, schälen und mit einer Aufschnittmaschine oder Gemüsehobel in gleichmäßige Scheiben schneiden. Auf Küchenkrepp abtupfen. Die Zucchini waschen und ebenfalls in dünne Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und eine feuerfeste Form damit ausreiben, dann mit Butter auspinseln. Nun dicht nebeneinander je drei Kartoffelscheiben und eine Zucchinischeibe fächerförmig einschichten. Sahne und Milch mit Rosmarin und Thymian einmal aufkochen und mit Salz und Pfeffer würzig abschmecken. Kräuterzweige entfernen und die Milch vorsichtig über die Kartoffelscheiben gießen. Mit den Butterwürfelchen belegen und 220°C im vorgeheizten Backofen etwa 30 bis 40 Minuten goldbraun backen.
Tipp:
Dieses Gratin ist eine delikate Beilage zu Geflügel und Fischgerichten. Gibt man in die Sahne noch drei bis vier Esslöffel frisch geriebenen Parmesan, so ist das Gratin zusammen mit einem frischen Salat auch ein vollwertiges Hauptgericht für drei Personen.
Pizza-Snack Napoli
für 8 Minipizzen:
250 g Mehl
1 Päckchen Trockenhefe
5-6 EL Olivenöl
Salz
1 TL getrockneter Oregano
1 kl. Dose Tomatenstücke
200 g gewürfelter Mozzarella
100 g Gutfried Delicioso Putenschinken
50 g geputzter, frischer Rucola
Außerdem:
Backpapier, Mehl für die Arbeitsfläche
Mehl mit der Trockenhefe mischen. 3 EL Olivenöl, 1 Prise Salz und 70 Milliliter lauwarmes Wasser vermischen, zu dem Mehl geben und schnell zu einem glatten Teig verarbeiten. Den Teig an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
Inzwischen 2 EL Olivenöl in einem kleinen Topf erhitzen, Oregano und Tomatenstücke zugeben und unter Rühren köcheln lassen, bis die Sauce dicklich ist.
Backofen auf 220 °C (Umluft 200 °C) vorheizen, ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten. In 8 Stücke schneiden und die Teigstücke zu kleinen Fladen formen, den Rand etwas dicker formen. Ränder mit Olivenöl einpinseln. Tomatensugo und Mozzarellawürfel auf den Pizzen verteilen und in der Ofenmitte 12-15 Minuten backen, bis der Mozzarella verlaufen und die Ränder gebräunt sind.
Auf den noch heißen Pizzen den Putenschinken und die Rucolablättchen locker verteilen und schnell servieren.
Zubereitungszeit inkl. Ruhe- und Backzeit für den Teig: 60 Minuten
Pro Portion: 12 g E, 25 g KH, 14 g F, 1149 kJ, 274 kcal

Steinpilze auf Kartoffel-Brotteig gebacken mit Münstertäler Bergkäse
für 4 Personen
250g Steinpilze
6 Kleine Schalotten
50g Bergkäse
4 Scheiben Schwarzwälder Schinken
200ml Sahne
etwas Rucola
Kartoffel-Brot-Teig:
60g gekochte, durchgedrückte Kartoffeln
1 Prise Salz
8g Hefe
50 ml Wasser
1 Prise Zucker
100g Mehl
1 EL Olivenöl
Für den Teig:
Hefe mit Wasser mischen und mit den restlichen Zutaten zu einem Teig kneten.
30 Minuten aufgehen lassen, danach nochmals kneten, ausrollen und in 3cm breite und 12 cm lange Streifen schneiden.
200g Steinpilze und Schalotten in Olivenöl anbraten, würzen und abwechselnd auf den Teig legen.
Mit kleinen Stückchen vom Bergkäse belegen. 10 Minuten bei 180°C backen.
50g Steinpilze in Butter anschwitzen, würzen, mit Sahne aufgießen und weich kochen, mixen und abpassieren. Diese Soße auf den Teller geben, Steinpilzbrot darauf anrichten, mit Schwarzwälder Schinken und Rucola dekorieren.
|
48053 Besucher (148908 Hits)
|
|
|
|